Effiziente und intuitive Schichtverwaltung


Der Schichtenplaner bietet eine umfassende Plattform zur Verwaltung von Mitarbeiter-Schichten.
Sie können alle Mitarbeiter und ihre Verfügbarkeiten im Kalender anzeigen, Schichten schnell hinzufügen und bearbeiten, und mithilfe von Farbcodes die Auslastung überwachen.

Nützliche Funktionen wie Autofill, Planvorlagen und Toast-Benachrichtigungen erleichtern die Planung.
Der Kalenderkopf ermöglicht eine einfache Navigation und Verwaltung, während offene und deaktivierte Schichten klar dargestellt werden.

Entdecken Sie, wie unser Schichtenplaner Ihre Schichtplanung effizienter macht.



Darstellung der Mitarbeiter im Schichtenplaner


Die Mitarbeiterdarstellung im Schichtenplaner-Kalender ist darauf ausgelegt, Ihnen eine klare und effiziente Übersicht zu bieten. Links vom Kalender sehen Sie alle Ressourcen, also Ihre Mitarbeiter, gruppiert nach Abteilungen.
Jeder Eintrag enthält:

  • Vollständiger Name: Der Vor- und Nachname des Mitarbeiters.
  • Verfügbare Stunden: Die Anzahl der Stunden, die der Mitarbeiter in der aktuellen Woche noch arbeiten kann.
  • Qualifikation: Die spezifische Qualifikation des Mitarbeiters, um sicherzustellen, dass er für die jeweilige Aufgabe geeignet ist.
  • Verbliebene Stunden: Die verbleibenden Arbeitsstunden des Mitarbeiters in der Woche.
  • Statusring: Ein farbiger Ring, der die prozentuale Auslastung des Mitarbeiters anzeigt:

    • Grün (80%): Der Mitarbeiter hat noch ausreichend Kapazität.
    • Gelb (80-100%): Der Mitarbeiter nähert sich seiner maximalen Kapazität.
    • Rot (>100%): Der Mitarbeiter ist überbucht.

Diese farbcodierte Darstellung hilft Ihnen, auf einen Blick zu erkennen, welche Mitarbeiter noch verfügbar sind und welche möglicherweise überlastet sind. Dies erleichtert die Planung und verhindert Überbuchungen.

Oben links im Kalender können Sie außerdem nach Mitarbeitern suchen, was besonders nützlich ist, wenn Sie eine große Anzahl von Mitarbeitern verwalten. Über das Zahnrad-Symbol können Sie verschiedene Filter und Sortierungen einstellen, um die Ansicht weiter zu optimieren.

Diese detaillierte und übersichtliche Darstellung der Mitarbeiter stellt sicher, dass Sie jederzeit den Überblick über die Verfügbarkeit und Auslastung Ihres Teams behalten.







Darstellung von Schichten im Kalender

Die Event- und Schichtdarstellung im Schichtenplaner-Kalender ist darauf ausgelegt, Ihnen eine klare und präzise Übersicht über alle geplanten Schichten zu geben. Jede Schicht im Kalender enthält.
folgende Informationen und Merkmale:

  • Zeitbeginn und Zeitende: Die Start- und Endzeit der Schicht.
  • Gesamtarbeitszeit: Die gesamte Arbeitszeit, abzüglich der Pausen.
  • Mitarbeitername und Qualifikation: Der Name des Mitarbeiters und ein Icon, das seine Qualifikation anzeigt.
  • Statusanzeige: Der Status der Schicht wird durch verschiedene Symbole dargestellt:
    • Straffierte Schicht: Diese Schicht ist noch nicht veröffentlicht. Straffierte Schichten signalisieren, dass die Planung noch nicht finalisiert ist.
    • Ein Häkchen: Die Schicht wurde veröffentlicht, und der Mitarbeiter wurde benachrichtigt.
    • Zwei Häkchen: Der Mitarbeiter hat die Schicht akzeptiert und damit bestätigt.

Zusätzlich wird beim Überfahren der Schicht mit der Maus ein Tooltip angezeigt, der die Pausenzeiten und weitere Details zur Schicht bietet. Dies ermöglicht es Ihnen, schnell und einfach alle relevanten Informationen zu jeder Schicht zu sehen, ohne zusätzliche Klicks.

Interaktive Elemente:
  • Klicken auf ein Event: Ermöglicht das Anzeigen, Bearbeiten oder Löschen der Schicht.
  • Farbänderung bei Akzeptanz: Schichten wechseln von blau zu grün, sobald ein Mitarbeiter die Schicht akzeptiert hat.

Warnungen und Hinweise:
  • Veröffentlichungsstatus: Wenn eine Schicht bearbeitet wird, die bereits veröffentlicht wurde, wird sie erneut straffiert dargestellt, und der Admin muss die Schicht erneut veröffentlichen.
  • Verfügbarkeitswarnungen: Wenn Sie eine Schicht hinzufügen und der Mitarbeiter zu diesem Zeitpunkt abwesend ist, erscheint ein Warnhinweis im Dialog.

Mit dieser klaren und informativen Darstellung der Schichten im Kalender behalten Sie stets den Überblick über die Planung und die Akzeptanz der Schichten durch Ihre Mitarbeiter.




Hinzufügen neuer Arbeitsschichten


Das Hinzufügen neuer Arbeitsschichten im Schichtenplaner ist dank eines benutzerfreundlichen Pop-Ups schnell und unkompliziert. Dieses Pop-Up erscheint, wenn Sie im Kalender eine Zelle für einen bestimmten Mitarbeiter und Tag anklicken oder den "Schicht hinzufügen"-Button betätigen.

Pop-Up Details:
  • Arbeitsbeginn und Arbeitsende: Geben Sie die Start- und Endzeit der Schicht ein.
  • Pausenzeit: Erfassen Sie die Dauer der Pausen.
  • Abteilung: Wählen Sie die Abteilung aus, in der der Mitarbeiter arbeitet.
  • Qualifikation: Wählen Sie die entsprechende Qualifikation des Mitarbeiters aus, um sicherzustellen, dass er für die Aufgabe geeignet ist.

Automatische Überprüfung:

Bevor die Schicht gespeichert wird, überprüft das System automatisch:

  • Verfügbarkeit: Ob der Mitarbeiter in dem gewünschten Zeitraum verfügbar ist.
  • Abwesenheit: Ob der Mitarbeiter in dem Zeitraum nicht krank oder im Urlaub ist.
  • Überlappende Schichten: Ob der Mitarbeiter nicht bereits für eine andere Schicht eingeplant ist.

Wenn alle Bedingungen erfüllt sind, wird die Schicht im Kalender eingetragen und angezeigt. Sie erhalten eine Bestätigungsmeldung, dass die Schicht erfolgreich angelegt wurde. Falls es Konflikte gibt, wie eine bestehende Abwesenheit oder eine Überschneidung mit einer anderen Schicht, wird eine Fehlermeldung angezeigt.

Schnelle Eingabe durch Drag-and-Drop:
In der Tagesansicht können Sie durch Drag-and-Drop eine bestimmte Zeit für einen Mitarbeiter markieren. Das Pop-Up öffnet sich mit bereits ausgefüllten Feldern für Arbeitsbeginn, Arbeitsende, Qualifikation und Abteilung, sodass Sie nur noch auf "Speichern" klicken müssen.

Mit diesem intuitiven Pop-Up-Dialog können Sie effizient und schnell neue Arbeitsschichten hinzufügen und sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter optimal eingeplant sind.







Steuerung und Übersicht im Kalenderkopf

Der Kalenderkopf im Schichtenplaner bietet Ihnen vielfältige Funktionen, die Ihnen helfen, den Überblick über die Planung zu behalten und Ihre Schichtpläne effizient zu verwalten. Der Kalenderkopf ist in verschiedene Bereiche und Buttons unterteilt, die Ihnen zahlreiche Möglichkeiten bieten:

Navigations- und Ansichtsoptionen:
  • Tages- und Wochenansicht: Sie können zwischen der Tages- und der Wochenansicht wechseln, um Ihre Schichtpläne aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Die Standardansicht ist die Wochenansicht.
  • Zeitraum-Navigation: Über das Suchfeld können Sie gezielt nach Mitarbeitern suchen. Die Suche ist übergreifend für alle Mitarbeiter bzw. Ressourcen.

Filter- und Suchfunktionen:
  • Mitarbeitersuche: Sie können zwischen der Tages- und der Wochenansicht wechseln, um Ihre Schichtpläne aus unterschiedlichen Perspektiven zu betrachten. Die Standardansicht ist die Wochenansicht.
  • Filter- und Sortieroptionen: Über das Zahnrad-Symbol können Sie verschiedene Filter und Sortierungen einstellen, um die Anzeige im Kalender Ihren Bedürfnissen anzupassen.
Interaktive Buttons:
  • Autofill: Dieser Button ermöglicht es, basierend auf den Verfügbarkeiten und Abwesenheiten der Mitarbeiter sowie den Zeitplananforderungen des Admins, einen automatischen Schichtplan zu erstellen. Ein Pop-Up informiert Sie über die berücksichtigten Punkte, bevor der Plan erstellt wird.
  • Herunterladen: Laden Sie den aktuellen Plan als Screenshot herunter, um ihn auszudrucken oder zu speichern.
  • Planvorlage erstellen: Erstellen Sie Vorlagen für wiederkehrende Pläne. Ein Pop-Up ermöglicht Ihnen, den Zeitraum und die Bezeichnung der Vorlage einzugeben.
  • Vorlage auswählen: Wählen Sie gespeicherte Planvorlagen aus und wenden Sie diese auf den aktuellen Wochenplan an.
  • Löschen: Löschen Sie den angezeigten Wochenplan. Ein Pop-Up fragt nach dem Zeitraum, der gelöscht werden soll, bevor die Aktion ausgeführt wird.
  • Veröffentlichen: Veröffentlichen Sie den Schichtplan für den angegebenen Zeitraum. Ein Pop-Up fragt nach Bestätigung, bevor die Mitarbeiter über ihre Schichten informiert werden.

Wichtige Zusatzfunktionen:
  • Hinweis für offene Schichten: Ein Warnhinweis-Icon neben den Tagesanzeigen informiert Sie darüber, welche Schichten noch besetzt werden müssen. Ein Pop-Up zeigt die fehlenden Schichten und bietet die Option zur automatischen Befüllung.

Diese Funktionen im Kalenderkopf ermöglichen eine flexible und effiziente Planung Ihrer Schichten, wodurch die Verwaltung Ihrer Mitarbeiter und deren Arbeitszeiten erheblich vereinfacht wird.



Weitere Funktionen des Schichtenplaners


Schichtbearbeitung im Kalender:
  • Direkte Bearbeitung: Sie können eine bestehende Schicht direkt im Kalender bearbeiten, indem Sie auf das Event klicken und die erforderlichen Änderungen vornehmen. Dies umfasst Anpassungen der Arbeitszeiten, Pausen, Abteilungen und Qualifikationen.
  • Schnelle Anpassungen: Nach dem Bearbeiten einer veröffentlichten Schicht wird diese erneut straffiert dargestellt, und der Admin muss sie erneut veröffentlichen, um sicherzustellen, dass die Änderungen korrekt an die Mitarbeiter kommuniziert werden.

Verwaltung offener Schichten:
  • Offene Schichten: Offene Schichten werden oben im Kalender angezeigt und sind grau dargestellt. Statt eines Mitarbeiternamens wird die Anzahl der Bewerber für diese Schicht angezeigt. Dies erleichtert es Ihnen, offene Stellen schnell zu identifizieren und zu besetzen.

Deaktivierte Mitarbeiter:
  • Automatische Ausblendung: Deaktivierte Mitarbeiter werden automatisch im Ressourcenbereich des Kalenders ausgeblendet. Dadurch bleibt die Ansicht übersichtlich und fokussiert auf aktive Mitarbeiter.

Toast-Benachrichtigungen:
  • Erfolg und Fehler: Bei verschiedenen Aktionen wie dem Hinzufügen, Bearbeiten oder Löschen von Schichten erscheinen oben rechts im Kalender Toast-Benachrichtigungen, die den Erfolg oder eventuelle Fehler anzeigen. Dies bietet sofortiges Feedback und erleichtert die Fehlerbehebung.

Farbkennzeichnung der Schichten:
  • Statusfarben: Die Farbkennzeichnung der Schichten (blau für geplant, grün für akzeptiert) gibt Ihnen auf einen Blick Auskunft über den aktuellen Status der Schicht und reduziert den Verwaltungsaufwand.

Diese zusätzlichen Funktionen tragen dazu bei, den Schichtenplaner noch benutzerfreundlicher und effizienter zu gestalten. Sie ergänzen die Haupt- und Unterfunktionen und bieten Ihnen eine umfassende Lösung zur Verwaltung Ihrer Mitarbeiter und Schichten.